Gesang

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
Einzel-und Gruppenunterricht (2er-Gruppe, Kinder 2er- bis 8er-Gruppe)

Atemtechnik, Vocalisen, Repertoireerarbeitung im Bereich klassisch, Musical, Pop.
WARD-Methode!

Klavier & Keyboard

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
Einzelunterricht 30 oder 45 Minuten wöchentlich, Kinder auch in der Zweiergruppe möglich!

Grundtechniken des Klavierspiels, musikalische Interpretation, vierhändiges Spiel als Duo.

Blockflöte, Melodica, Violine

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
Einzelunterricht 30 oder 45 Minuten wöchentlich.

Kinder auch in einer 2er-Gruppe möglich!

Tonsatz & Gehörbildung

zur Vorbereitung auf ein Musikstudium notwendig, da eine Aufnahmeprüfung neben dem Haupt- und Nebenfach immer auch Grundlagen der Harmonielehre (Intervalle analysieren und notieren, Tonarten, ggf Kirchentonarten, Akkordaufbau, Generalbass, vierstimmiger Satz, Stufen- und Funktionstheorie (je nach Studiengang) & Gehörbildung (analytisches Hören) beinhaltet!

Lehrende im Musikausbildungsstudio

Das piano!forte! Musikausbildungsstudio wird als Familienbetrieb geführt, indem Sie
durch studierte Berufsmusiker in Ihrem Instrument professionell ausgebildet werden.

Martina Hennig-Düsterhus
Opernsängerin
Alfons Düsterhus
Kantor & Pianist
Raoul Simon Düsterhus
Opernsänger & Logopäde
Daria Muromskaia
Opernsängerin

Termine

Hier finden Sie alle anstehenden Termine für Vortragsabende und offenen Unterricht.

Offener Unterricht

In der letzten Woche vor den Sommerferien (07.07. – 11.07.2025) werden alle Schüler und Schülerinnen ihr gelerntes der Öffentlichkeit präsentieren. Schauen Sie vorbei und genießen.


Woche der offenen Chöre

Am 06.11.2024 haben Sie die Möglichkeit in die offenen Chorstunden der Kinder und Erwachsenen hereinzuschauen.

Beginn der Kinder um 14:45 Uhr
Beginn der Erwachsenen um 18:30 Uhr

US-Tenor Alain Arvelo Díaz zu Gast

Am 28.06.2025 ist der US-Amerikanische Tenor Alain Arvelo Díaz zu Gast im Musikausbildungsstudio!
In einem 2-stündigen offenen Unterricht auf einen internationalen Gesangswettbewerb haben Sie die einmalige Möglichkeit kostenlos zuzuhören und Fragen zu stellen!

Galerie

EINBLICK IN DEN UNTERRICHT UND UNSERE PROJEKTE

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:
Martina Hennig-Düsterhus